Das gotische Steinkreuz - einst Grenzstein
8 Meter hohe, vierseitige Bildstock
Es handelte sich dabei um eine Madonnenstatue mit Kind, eine Heilandsstatue aus der Entstehungszeit und später hinzugefügte barocke Nachbildungen des hl. Rochus und der Mariazeller Marienstatue.
Das gotische Steinkreuz war einst als Grenzstein zwischen den Landgerichten Landskron-Bruck und Wieden-Kapfenberg weithin sichtbar. Heute beginnt hier ein Anstieg zum Schlossberg.