Schutzhaus auf der Mugel, Murtal
Beliebt bei Wanderern, Mountainbikerinnen und Skitouristinnen
Das neu gebaute Schutzhaus auf der Mugel ist von grünen Wäldern umgeben und bietet einen herrlichen Tiefblick auf das Murtal.
Sollte die Tour oder die Einkehr einmal länger dauern, ist das überhaupt kein Problem. Es gibt seit dem Neubau im Jahre 2012 bis 2014 durch den Österreichischen Touristenklub (ÖTK) ausreichend gemütliche Übernachtungsmöglichkeiten und sogar einen eigenen Seminarraum mit großem Bildschirm und eigener Teeküche.
Das Mugel-Schutzhaus liegt auf einer Höhe von 1.632 m in der Gebirgsgruppe der Gleinalpe. Es wurde im Jahr 1904 erbaut und erhielt später den Namen des verdienstvollen Sektionsvorstands Jakob Hans Prosl. Das frühere Schutzhaus der ÖTK-Sektion Leoben ist seit 2013 im Eigentum der Zentrale Wien des ÖTK. Auch im Winter ist die Mugel beliebt zum Skitouren gehen.
Wandertipps:
1. von Niklasdorf (Niklasdorfgraben, Sommer und Winterparkplatz) über die Ochsenhalt auf die Mugel, Dauer ca. 2 Stunden (Aufstieg, auch beliebte Mountainbike- und Skitour)
2. von Leoben über die Schmollhube, Dauer ca. 3 Stunden (Aufstieg)
3. vom Almgasthaus Kirl über das Rosseck, Dauer ca. 2 1/2 Stunden (Aufstieg)
Schutzhaus auf der Mugel
Roman Weißmüller
Mugelweg 5
8712 Niklasdorf
Tel. +43 660 3590009
http://www.mugel-schutzhaus.at/