E-Bike Tankstelle in Bruck an der Mur kostenlos! 
Waren es in den letzten Jahren noch vereinzelte Radsportler vornehmlich am Murradweg, welche mit einem e-Bike die Kornmesserstadt durchquerten, so ist heuer erstmals ein regelrechter Boom in diesem Bereich zu beobachten.
Zahlreiche Gäste aus dem In- und Ausland fahren genussvoll mit ihrem e-Bike durch die historische Innenstadt von Bruck an der Mur. Und sollte einmal der Akku des Rades leer sein, so bieten die Stadtwerke in Bruck nun ein Netz an Stromtankstellen an, um nach einem Ladestopp eine problemlose Weiterfahrt zu ermöglichen.
Dieser Service ist natürlich für den Tourismusverband Bruck ein wertvoller Teil der Gästebetreuung. Denn nicht nur in Bruck, in der gesamten Steiermark ist eine rasante Zunahme an e-bikenden Urlauberinnen und Urlaubern zu verzeichnen.
Vorteile vom e-Bike erkennen
Doch auch immer mehr Einheimische erkennen die zahlreichen Vorteile eines durch einen Elektroantrieb unterstützen Fahrrades und nutzen diese gesunde und umweltfreundliche Art der Fortbewegung im Alltagsradverkehr.
Die Stadtwerke Bruck betreiben ihre Stromtankstellen mit "ökostyria - Ökostrom aus der Steiermark" und stellen die Energie für das Betanken von E-Bikes, E-Scootern oder Segways an vier Standorten bis auf weiteres kostenlos zur Verfügung:
- Stromtankstelle Koloman-Wallisch-Platz, Tiefgaragenausfahrt
- Stromtankstelle E-Werk, Murinsel am Murradweg
- Stromtankstelle Stadtwerke Bruck, Stadtwerkestraße 9 (Mo. – Fr. von 9.00 – 17.00 Uhr)
- Stromtankstelle Forstschule, Dr. Th.-Körner-Straße 44
Zusatzinfo: Fahrradverleih (kein e - Bike) auf Anfrage im Hotel Landskron möglich Tel.: +43 3862 58458